Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Prof. Dr. Günter Neumann

Wissenschaft im Dialog

Claudia Neumeier, 16. September 2021

„Eine Aufgabe für beide Seiten - Informatiker*innen &...

Welche Rolle kann Künstliche Intelligenz bei der Kommunikation von Wissenschaft spielen? Im Interview sprechen wir drüber mit Prof. Dr. Günter Neumann.

 

0
B

Wissenschaft im Dialog

Rebecca Winkels, 13. September 2021

Mehr Wertschätzung für Kommunikationsleistungen

Impulspapier der International Summer School zur Zukunft der Wissenschaftskommunikation veröffentlicht

0
B

Wissenschaft im Dialog

Sina Metz, 09. September 2021

„Nicht reine Informationsvermittlung, sondern Kommunikation, Dialog und Austausch“

Wie lassen sich wissenschaftliche Themen für Menschen aus unterschiedlichen sozialen Milieus nachhaltig kommunizieren? Im Interview erklärt Kefa Hamidi, welche Rolle dabei Pratizipation, verständliche Sprache und transformative Räume spielen.

 

0
B

Nachgefragt

Ursula Resch-Esser, 07. September 2021

Nachgefragt - bei Tobias Wolff

Er arbeitet als Ausstellungsleiter im Science Center Universum® Bremen und ist im Podcast "Wunder dich schlau" zu hören: Tobias Wolff ist unser Nachgefragt-Gast #68.

0
v

Wissenschaft im Dialog

Rebecca Winkels, 02. September 2021

“We need depth of knowledge but at the same time we need its context”

How to reach people and make them realize the urgency of climate change, sustainability, and pervasive pollution? Kat Austen has found a way to transport the narrative: through art!

0
B

Wissenschaft im Dialog

Ursula Resch-Esser, 26. August 2021

„Die Sprache spiegelt gesellschaftliche Verhältnisse wider.“

In Vorträgen, inszenierten Videos und in den sozialen Medien reden Menschen anders als sie es spontan im Alltag tun würden. Warum das ein Problem für Sprachwissenschaftler*innen sein kann und wie eine Sprachspende der Forschung helfen kann, erklärt Henning Lobin vom Leibniz-Institut für Deutsche...

0
B

Blog

Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.

Blog Netiquette

Blog - Archiv

Alle Einträge anzeigen