
News
Freitags nach Eins ...
... im Zeichen der Liebe: Die NASA erobert Herzen, das TED-Interview handelt von Veränderung der Liebe durch Technik und die Songs of Science machen ganz wissenschaftsverliebt.
0Wissenschaftskommunikation
Livestreams aus den Laboren?
Artur Krutsch hat Facebook Live ausprobiert und schreibt in unserem Blog über seine Erfahrungen und die Zukunft der Livestreams für die Wissenschaftskommunikation.
0Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftskommunikation
Vom Labor in den Club
Bei den „Science Notes“ kommen Wissenschaftler in Deutschlands Clubs und präsentieren ihre Forschung. Wie dieses Reihe entstanden ist und was sie so erfolgreich macht, beschreibt Friederike Gräßer von Jugend präsentiert.
0News
Freitags nach Eins ...
... mit einem Zeppelin über Deutschland, Wissenschaftskommunikation in einem Computerspiel und einem GIF zur Erfrischung.
0Wissenschaftskommunikation
Transmedia in der Wissenschaftskommunikation
Das erste Fast Forward Science Barcamp hinterlässt seine Spuren – und spannende Fragen: Transmedia in der Wissenschaftskommunikation. Geht das? Gibt’s das? Was ist das eigentlich genau? Von einer Session inspiriert entstand das Experiment zum Thema.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Lars Fischer
Lars Fischer ist freier Redakteur und Journalist und bei Spektrum der Wissenschaft für das Blogportal Scilogs verantwortlich. Im „Nachgefragt“ berichtet er von seinem Weg in die Wissenschaftskommunikation, warum er „gesunde Ernährung“ nur ungerne kommunizieren und welches Projekt er stattdessen...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette