
Nachgefragt
Nachgefragt – bei Maike Nicolai
Maike Nicolai ist im Flow mit der Wissenschaft – am liebsten mit der Meeresbiologie. Sie ist Pressereferentin am GEOMAR, dem Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung in Kiel. Im „Nachgefragt“ berichtet...
0Wissenschaftskommunikation
WhatsApp/Instagram/Snapchat/YouTube … ist das neue Facebook
Milliarden Menschen kommunizieren ganz selbstverständlich über die „neuen“ Plattformen, wie WhatsApp, Instagram oder Snapchat und tauschen Inhalte und Wissen aus. Artur Krutsch hat sich diese Plattformen unter dem Aspekt der Wissenschaftskommunikation angeschaut und stellt Beispiele für gute...
0Wissenschaftskommunikation
Der Visual Turn in der Wissenskommunikation
Zur Wissenschaftskommunikation gehört die Visualisierung von Wissen genauso wie der Text oder das gesprochen Wort. Aber wieviel Design verträgt Wissenschaft? Friederike Gräßer vom Projekt Jugend präsentiert war auf der internationalen Konferenz „Knowledge Design“ im Forum Scientiarum in Tübingen und...
0News
Freitags nach Eins …
... mit einem tschechisches Filmfestival, einer Studie zu Alkohol und das Computerchiporakel Gordon Moore.
0Wissenschaftskommunikation
Zu Besuch bei einem der ältesten Science-Film-Festivals in Europa
Über 400 Film-Screenings, ein umfangreiches Begleitprogramm und ein gut gemischtes Publikum aus internationalen und tschechischen Science-Filmern, Filmfans und lokaler Bevölkerung: So präsentierte sich am letzten Wochenende das 51. International Festival of Science Documentary Films (Academic...
0Wissenschaftskommunikation
Die Leitlinien sind da! – Und jetzt?
Am vergangenen Freitag wurden in Berlin die Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR vorgestellt. Jede Pressestelle kann sie nun ausdrucken und zusammen mit der Checkliste an die Bürowand hängen. Funktioniert Öffentlichkeitsarbeit an Hochschulen und wissenschaftlichen Einrichtungen also ab sofort...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette