
Meinungen
Wisskolumm - Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...
1Nachgefragt
Nachgefragt bei Tim Florian Horn
In der achtzigsten Ausgabe sprechen wir mit Tim Florian Horn. Er ist Vorstand der Stiftung Planetarium Berlin und zugleich Direktor des Zeiss-Großplanetariums und der Archenhold-Sternwarte.
0Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftskommunikation
„Wir wollen die Hürden senken, sich mit der Energiewende zu beschäftigen.“
Die Ausstellung Power2Change: Mission Energiewende will das Thema Energie und Klimaneutralität für alle Menschen zugänglich machen. Wie das funktionieren kann, erklärt Projektleiterin Beate Langholf im Interview.
0Nachgefragt
Nachgefragt bei denXte
In der neunundsiebzigsten Ausgabe sprechen wir mit vier Mitgliedern des Teams denXte (im Foto v.l.: Christoph Sapp, Markus Schrenk, Berit Weiß, David Löwenstein). denXte macht akademische Philosophie anhand verschiedener Formate für Menschen zugänglich, die sonst kaum Berührungspunkte zur...
0Meinungen
Wisskolumm - Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Anna Henschel hat ihre ganz persönlichen Highlights aus...
1Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftskommunikation
„In einer Demokratie ist es wichtig, dass Menschen sich beteiligen können und gehört werden.”
Der IdeenLauf war die zentrale Mitmachaktion im Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt. Über die Highlights im partizipativen Prozess, die Resonanz der Beteiligten und die Erkenntnisse für die Zukunft der Wissenschaftskommunikation, sprachen wir mit Martin Gora und Maximilian Beyer.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette