
News
Freitags nach Eins …
... mit einem Aprilscherz, einem Weltraumfahrstuhl und niederländischen Strandbeests.
0Wissenschaftskommunikation
Das schwedische ‚Wissenschaftsbarometer’
Natürlich gibt es nicht nur in Deutschland ein Survey, das regelmäßig Daten zur Bevölkerungsmeinung gegenüber Wissenschaft und Forschung erhebt. Die schwedische Organisation Vetenskap & Allmänhet (Wissenschaft & Öffentlichkeit) erfasst schon seit 2002, was die Schweden so über Wissenschaft denken...
0Wissenschaft im Dialog
„Wir sind Entdecker.“ – Antje Boetius im Interview
„Wir wissen sehr wenig über das Meer – wir sind da noch Entdecker,“ sagt die Meeresbiologin Antje Boetius. Die Lust das Unbekannte zu entdecken war ein Grund, warum Antje Boetius sich für dieses Forschungsgebiet entschieden hat. Bis heute hat sie die Faszination für das Meer behalten. In Vorträgen...
0Wissenschaftskommunikation
News
Finale Version der „Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR“ veröffentlicht
Nachdem die „Leitlinien zur guten Wissenschafts-PR“ seit dem Herbst letzten Jahres in der Branche diskutiert wurden, wird jetzt die überarbeitete, finale Version der Leitlinien präsentiert.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Gisela Lerch
Gisela Lerch ist die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaft. Im „Nachgefragt“ begeistert sie uns für die Kurfürstin Sophie Charlotte, die gemeinsam mit Gottfried Wilhelm Leibniz die Akademie gründete.
0Wissenschaft im Dialog
PowerPoint ist nicht alles
„Performanz, Performanz, Performanz“, das war für den griechischen Redner Demosthenes das Erfolgsgeheimnis für eine gute Rede. Dass das für eine erfolgreiche Präsentation ebenso wenig ausreicht wie gute Kenntnisse bei PowerPoint und Co. erfahren Lehrkräfte beim Multiplikatorentraining von Jugend...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette