
Wissenschaftskommunikation
Was machen denn die Wissenschaftler*innen in ihren Laboren oder an...
Seit vielen Jahren geht die MS Wissenschaft auf Fahrt, mit einer Ausstellung zum Thema des Wissenschaftsjahres an Bord. Chemie und Mathe, Meere und Ozeane waren Thema, und in den vergangenen beiden...
0Wissenschaftskommunikation
Bürgerwissenschaften für die UN-Nachhaltigkeitsziele: Eindrücke vom Forum Citizen Science 2022
„Mit Bürgerwissenschaften kann Bewusstsein für globale Themen geschaffen und ihnen auf lokaler Ebene begegnet werden“, sagte Dr. Roland Philippi, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Bildung und Forschung, zur Eröffnung des Forum Citizen Science 2022. Die Fachkonferenz und Vernetzungsplattform...
0Meinungen
Wisskolumm – Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Sina Metz fasst für uns einmal im Monat ihre ganz...
0Nachgefragt
Nachgefragt - bei Lorna Schütte
In der dreiundsiebzigsten Ausgabe sprechen wir mit Lorna Schütte. Sie ist selbstständige Graphic Recorderin & Illustratorin aus Berlin und erstellt auf ihrem Ipad visuelle Zusammenfassungen von Veranstaltungen.
0Wissenschaftskommunikation
Ich würde uns gerne als „Ermöglicherin“ sehen
Gemeinsam mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften richtet Wissenschaft im Dialog die Transfer Unit Wissenschaftskommunikation ein. Sie will den Austausch zwischen Praxis und Forschung der Wissenschaftskommunikation fördern.
0Meinungen
Wisskolumm – Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Sina Metz fasst für uns einmal im Monat ihre ganz...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette