Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wissenschaft im Dialog

Ursula Resch-Esser, 05. Dezember 2014

Das 7. Forum Wissenschaftskommunikation im Blog

Endlich ist es soweit: Am Montag beginnt das 7. Forum Wissenschaftskommunikation. Wir freuen uns auf viele interaktive Sessions und spannende Diskussionen – über die Krise des...

3
B

Wissenschaftskommunikation

Ursula Resch-Esser, 26. November 2014

Mathe statt Schokolade

Wenn Mathe Spaß macht, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Pünktlich zum 1. Dezember öffnet der Online-Kalender „Mathe im Advent“ seine Türchen. Dahinter finden sich Matheaufgaben, verpackt in Geschichten über fleißige Weihnachtswichtel und illustriert mit bunten Bildern. Tausende von Schülerinnen...

10
A

Wissenschaftskommunikation

Wissenschaft im Dialog

Thorsten Witt, 21. November 2014

Zwei Jahre Crowdfunding für die Wissenschaft durch Sciencestarter

Am 21.11.2012 ging mit Sciencestarter die erste deutschsprachige Crowdfunding-Plattform für Projekte aus Wissenschaft, Forschung und Wissenschaftskommunikation online. Wissenschaft im Dialog wollte damit kleineren Projekten eine zusätzliche Möglichkeit zur Finanzierung bieten und gleichzeitig eine...

0
A B

Meinungen

Markus Weißkopf, 27. Oktober 2014

Der Bürger und die Wissenschaft: Von der Information zur Mitwirkung

Über die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation ist in diesem Sommer viel diskutiert worden, über Qualität, über das Verhältnis von Journalisten und Kommunikatoren und über den Einfluss der digitalen Medien. Wichtig ist aber auch ein anderer Punkt: Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung in...

1
z

Wissenschaftskommunikation

News

Lena Zimmermann, 22. Oktober 2014

STATE Experience Science – Kunst- & Wissenschaftsfestival in Berlin

Ende Oktober feiert in Berlin das STATE Experience Science Festival seine Premiere. Es bringt Kunst und Wissenschaft zusammen und will seinen Besuchern einen ganz unkonventionellen Zugang zu abstrakten Themen ermöglichen.

0
A y

News

Ursula Resch-Esser, 16. Oktober 2014

Preis-wert kommunizieren!

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat grade zum 16. Mal den vom Stifterverband finanzierten Communicator-Preis ausgeschrieben. 50.000 Euro ist es den beiden Institutionen wert, wenn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Themen allgemeinverständlich vermitteln.

0
y

Blog

Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.

Blog Netiquette

Blog - Archiv

Alle Einträge anzeigen