Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Meinungen

Rebecca Winkels, 28. Oktober 2019

Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de

Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...

0
z

Wissenschaftskommunikation

Peppi Boesler, 24. Oktober 2019

„Einige Medien-Start-ups treiben unbeabsichtigt die Prekarisierung des Journalismus voran“

Der Kommunikationswissenschaftler und Studienpreisträger Christopher Buschow hat zu dem Thema „Wie entsteht zukünftig Journalismus“ promoviert. Am 13. November 2019 wird er im Rahmen der Dialogreihe „Deutscher Studienpreis vor Ort“ seine Ergebnisse vorstellen und darüber diskutieren. Wir haben im...

0
A

Wissenschaftskommunikation

Peppi Boesler, 20. Oktober 2019

„Die emotionalen Erfahrungen mit Computerspielgewalt sind enorm vielfältig und komplex“

„Wie gehen wir mit dem Spaß an virtueller Gewalt um?“ Mit dieser Frage hat sich der Medienanthropologe Christoph Bareither in seiner Dissertation beschäftigt. Am 12. November 2019 wird er im Rahmen der Dialogreihe „Deutscher Studienpreis vor Ort“ seine Forschungsergebnisse vorstellen und darüber...

0
A

Wissenschaft im Dialog

Thuy Anh Nguyen , 17. Oktober 2019

Wenn die Wissenschaft gehört werden will

Wie die Wissenschaftskommunikation gegen Desinformation, Fake News und Populismus vorgehen soll, ist Gegenstand einer Session auf dem diesjährigen 12. Forum Wissenschaftskommunikation. Im Vorfeld sprachen wir mit einem der Referenten, Markus Große Ophoff vom DBU Zentrum für Umweltkommunikation,...

0
B

Nachgefragt

Thuy Anh Nguyen, 08. Oktober 2019

Nachgefragt – bei Véro Mischitz

Die Biologin und Illustratorin Véro Mischitz erzählt Geschichten über Wissenschaft – mit Comics! Wie ein Missverständnis zum unterhaltsamsten Crime Noir-Wissenschaftscomic der „KLAR SOWEIT?“-Serie der Helmholtz-Gemeinschaft führte, erzählt sie uns im Interview.

0
v

Wissenschaft im Dialog

Thuy Anh Nguyen, 06. Oktober 2019

Zu #Hausbesuch bei den Hochschulwettbewerb-Teams 2019 (1)

Beim Hochschulwettbewerb zum diesjährigen Wissenschaftsjahr – Künstliche Intelligenz haben wir im Frühjahr 15 Teams ausgezeichnet. Mit dem Preisgeld von jeweils 10.000 € haben sie bis Ende des Jahres Zeit, ihre Projekte umzusetzen. Wer sind diese Teams, was motiviert sie und woran arbeiten sie...

0
B

Blog

Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.

Blog Netiquette

Blog - Archiv

Alle Einträge anzeigen