
Meinungen
Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...
0Wissenschaft im Dialog
Aus analog mach digital! Erfahrungen aus unseren Schulprojekten
Die Corona-Krise stellt viele vor die Frage ob und wie analoge Veranstaltungen in die digitale Welt verlegt werden können. Betroffen waren auch zwei Schulprojekte bei Wissenschaft im Dialog.
„Der Wettbewerb lief schon, die besten Bewerbungen waren ausgesucht, die Einladungen zu den Länderfinalen...
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Anika Nicolaas Ponder
Our Nachgefragt guest #56 is into creative scicomm and good storytelling: Anika Nicolaas Ponder communicates climate science with a coloring book about sustainable energy transition, has met Angela Merkel and probably won't open a bakery soon.
0WiD-Labor
WiD-Labor – Interaktive Videoreihe zur Bioökonomie
Unsere Diskussionsreihe Wissenschaft kontrovers lebte bisher von Live-Veranstaltungen. Doch diese sind durch die Corona-Pandemie fast unmöglich geworden. Seitdem nutzt das Team unter der Rubrik “Wissenschaft kontrovers Online” neue Formate, um das Thema des Wissenschaftsjahrs Bioökonomie online zu...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette