Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Der weiße Schriftzug Wisskolumm auf rotem Hintergrund

Meinungen

Anne Weißschädel, 29. Juli 2020

Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de

Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...

0
z

Wissenschaftskommunikation

Michael Wingens, 20. Juli 2020

Wissenschaftskommunikation im Zeichen von Corona

Was können wir aus der Corona-Pandemie für die Wissenschaftskommunikation lernen? Beim digitalen Lunchtalk haben Expert*innen diese Frage diskutiert.

0
A

Wissenschaft im Dialog

Janne Steenbeck, 10. Juli 2020

Do it yourself - Biobasierte Mode von Zuhause aus

Fast Fashion hinterlässt einen enormen ökologischen Fußabdruck. Geht Mode auch nachhaltiger? Beim Online-Hackathon von Hack Your Fashion entwickelten rund 100 Teilnehmende in zwei Wochen Lösungansätze für eine biobasierte und umweltfreundlichere Mode.

0
B

Nachgefragt

Sina Metz, 07. Juli 2020

Nachgefragt – bei Robert Arlinghaus

Neben dem Angeln zählt er auch Wissenschaftskommunikation zu seinen Hobbies. In der Nachgefragt-Ausgabe #55 sprechen wir mit Fischereiprofessor und Communicator-Preisträger Robert Arlinghaus.

1
v

Wissenschaft im Dialog

Ursula Resch-Esser, 01. Juli 2020

Viral News - WiD goes TikTok

Wissenschaft im Dialog startet auf der Videoplattform TikTok das Projekt “Viral News”. Melanie Preu aus dem Projektteam erklärt, welche Ziele es verfolgt und warum Wissenschaftskommunikation auch auf TikTok präsent sein sollte. 

Was steckt hinter dem Projekt „Viral News“?

Melanie: Mit „Viral News“...

2
B

Blog

Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.

Blog Netiquette

Blog - Archiv

Alle Einträge anzeigen