
Insekten als Nahrungsmittel der Zukunft?
Welche Vorteile sprechen für Insekten als Nahrungsmittel? Wie funktioniert eine Insektenfarm? Und natürlich: (Wie) Schmeckt die alternative Proteinquelle? Im Beitrag über den Infostand in Oldenburg...
0Meinungen
Wisskolumm – Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Anne Weißschädel fasst für uns einmal im Monat ihre ganz...
0WiD-Labor
Alle fangen mal klein an – Präsentieren in der Grundschule
Schon für Grundschülerinnen und Grundschüler gehören Präsentationen zum schulischen Alltag. Bei Jugend präsentiert Kids lernen sie alles rund ums Präsentieren.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Jürgen Richter-Gebert
Mathematiker, Wissenschaftskommunikator, Communicator-Preisträger: In der Nachgefragt-Ausgabe #66 ist Jürgen Richter-Gebert zu Gast.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette