
News
Segmentanalyse – Zielgruppen von Wissenschaftskommunikation
Enthusiasten, Positive, Aufgeschlossene, Gleichgültige und Kritische: In diese Gruppen lassen sich die Befragten des Wissenschaftsbarometers einteilen, zeigt eine Analyse der Daten aus dem Jahr 2017.
0Meinungen
Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Anne Weißschädel fasst für uns einmal im Monat ihre...
0News
Wissenschaftskommunikation in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung unter Wissenschaftler*innen
Wie stehen Forschende zu Wissenschaftskommunikation? Die Ergebnisse einer Befragung unter Wissenschaftler*innen an deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen
1Meinungen
#FactoryWisskomm – Der Prozess muss weitergehen
Heute Abend stellt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Ergebnisse der #FactoryWisskomm vor. Welche Handlungsbereiche für die Wissenschaftskommunikation auch nach dem Abschluss der Denkwerkstatt besonders wichtig sind und deshalb dringend angegangen werden müssen, beschreibt Markus...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette