
Wissenschaftskommunikation
Forschung vor der eigenen Haustür: Der Citizen-Science-Wettbewerb...
Die Gewinner*innen des Wettbewerbs „Auf die Plätze - Citizen Science in deiner Stadt" stehen fest. Aus rund 50 Einreichungen wählte eine Jury drei Gewinnerprojekte aus, die am 20. Oktober im Rahmen...
0Meinungen
Wisskolumm - Kolummne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Projektleiter Michael Wingens hat seine ganz persönlichen Highlights...
0Wissenschaftskommunikation
„Es gibt so viele unterschiedliche Perspektiven, aus denen man sich dem Universum nähern kann!”
Der Hochschulwettbewerb 2023 im Rahmen des Wissenschaftsjahrs 2023 „Unser Universum” sucht Nachwuchsforschende, die mit kreativen und interaktiven Kommunikationsideen den Weiten des Weltalls näherkommen und irdische Aspekte des Themas diskutieren wollen. Wieso man beim Hochschulwettbewerb mitmachen...
1„Es darf keinen Mut benötigen, über Wissenschaft zu sprechen“
Im Rahmen des FWK22 ehrte die Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim mit der Loren-Oken-Medaille. In der anschließenden Diskussionsrunde ging es um Hate Speech, Wissenschaftsskepsis und Empowerment durch Wissenschaftskommunikation.
1Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette