
Meinungen
Wisskolumm - Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...
0Nachgefragt
Nachgefragt bei Harald Wilkoszewski
In der vierundachtzigsten Ausgabe sprechen wir mit Dr. Harald Wilkoszewski. Harald Wilkoszewski ist promovierter Sozialwissenschaftler und konzentrierte sich als Forscher und Berater auf die Themen Bildung, Arbeitsmarkt, soziale Sicherungssysteme und intergenerationale Gerechtigkeit. Seit 2017 ist...
0Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftskommunikation
IdeenLauf unter der Lupe – Erfahrungen aus der Begleitforschung zur Partizipationsinitiative
Was lässt sich aus dem IdeenLauf für die Gestaltung zukünftiger Partizipationsformate mitnehmen? Im Rahmen der Begleitforschung hat Imke Hedder das Projekt untersucht und spricht über die gesammelten Erfahrungen.
0Wissenschaft im Dialog
Wissenschaftskommunikation
Tour der MS Wissenschaft in Berlin gestartet
All an Bord: Unter diesem Motto startete am Dienstag, 9. Mai, die diesjährige Tour der MS Wissenschaft. Im Wissenschaftsjahr 2023 – Unser Universum nimmt die Ausstellung an Bord des Schiffs die Besucher*innen mit auf eine Reise ins Weltall.
„Wir wollen heute gewissermaßen nach den Sternen...
0Meinungen
Wisskolumm - Kolumne von Wisskomm.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Projektleiter Michael Wingens fasst für uns seine ganz persönlichen...
0Nachgefragt
Nachgefragt bei Sibylle Anderl
In der zweiundachtzigsten Ausgabe sprechen wir mit Dr. Sibylle Anderl. Sibylle Anderl ist Astrophysikerin, Philosophin und arbeitet als Wissenschaftsjournalistin unter anderem für die FAZ und ARD alpha.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette