
Wissenschaftskommunikation
Tag 2: Auf der Suche nach dem Dialog
Ein Wort zieht sich als roter Faden durch die Diskussionen beim diesjährigen Forum Wissenschaftskommunikation - "Dialog". Also auf zur Suche nach der Bedeutung.
2Wissenschaftskommunikation
Das große Schweigen
Wie gut funktionieren dialogische Formate in der Wissenschaftskommunikation? Welche Ziele sind für den Dialog in der Wissenschaft angemessen, welche sind unredlich? Thomas Windmann vom Karlsruher Institut für Technologie moderiert die Diskussion über das Gelingen und Scheitern von...
1Wissenschaftskommunikation
Mathe statt Schokolade
Wenn Mathe Spaß macht, dann ist Weihnachten nicht mehr weit. Pünktlich zum 1. Dezember öffnet der Online-Kalender „Mathe im Advent“ seine Türchen. Dahinter finden sich Matheaufgaben, verpackt in Geschichten über fleißige Weihnachtswichtel und illustriert mit bunten Bildern. Tausende von Schülerinnen...
10Meinungen
Der Bürger und die Wissenschaft: Von der Information zur Mitwirkung
Über die Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation ist in diesem Sommer viel diskutiert worden, über Qualität, über das Verhältnis von Journalisten und Kommunikatoren und über den Einfluss der digitalen Medien. Wichtig ist aber auch ein anderer Punkt: Wir brauchen mehr Bürgerbeteiligung in...
1Wissenschaftskommunikation
News
STATE Experience Science – Kunst- & Wissenschaftsfestival in Berlin
Ende Oktober feiert in Berlin das STATE Experience Science Festival seine Premiere. Es bringt Kunst und Wissenschaft zusammen und will seinen Besuchern einen ganz unkonventionellen Zugang zu abstrakten Themen ermöglichen.
0News
European Researchers' Night
Eine Lange Nacht, die in Deutschland noch nicht sehr bekannt ist, gibt es am 26. September 2014. Dann findet die „Lange Nacht der europäischen Forscher 2014“ (European Researchers' Night, ERN) statt. Wer in Deutschland dabei sein will, reist nach Braunschweig.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette