
Meinungen
Mehr Mut zum Rausgehen – #fwk17-Gastbloggerin Cornelia Lossau
„Hypes verkleben das Hirn und ruinieren die Glaubwürdigkeit.“ Diesem Statement von Ulrich Wengenroth stimmen sicherlich die meisten zu. Doch die Anamnese des Dienstagvormittags warf durchaus auch...
0Meinungen
Was ist eigentlich Wissenschaftskommunikation? – #fwk17-Gastbloggerin Cornelia Lossau
Sorge, Unbehagen, Vertrauenskrise – beim #fwk17 sind nicht alle glücklich, wie WiD-Geschäftsführer Markus Weißkopf schon in der Begrüßung formulierte. Denn die Situation von Journalismus und Wissenschaft erscheint (neuerdings oder immer noch) bedrohlich: Die Menschen da draußen glauben uns nicht...
0Meinungen
Erzähl mir was! – #fwk17-Gastbloggerin Melanie Bartos
Tag 1 des Forum Wissenschaftskommunikation geht seinem Ende zu, gleich geht’s zum Empfang auf Einladung der Stadt Braunschweig im Städtischen Museum Braunschweig. Wie erwartet war dieser erste Tag bereits ein sehr intensiver – hier ein paar Eindrücke:
0Meinungen
Gebrauchswanweisung fürs #fwk17 – Gastbloggerin Cornelia Lossau
Willkommen in Braunschweig, der Stadt des Löwen – und gleich am Empfangstresen begrüßt uns ein Löwe. Und die netten Kolleginnen und Kollegen von Wissenschaft im Dialog.
0Meinungen
Auf nach Braunschweig: #fwk17-Gastbloggerin Cornelia Lossau
Nächste Woche startet also das Forum Wissenschaftskommunikation in Braunschweig. Das kommt ebenso wenig überraschend wie Weihnachten. Und trotzdem wirbelt mir gerade der Kopf. Wie ich mich auf das Forum Wissenschaftskommunikation 2017 versuche vorzubereiten.
0Meinungen
wisskomm-Einhörner: #fwk17-Gastbloggerin Melanie Bartos
„Was erreicht wen?“ lautet die große Frage, die in diesem Jahr über dem Forum Wissenschaftskommunikation „schwebt“. Und auch wenn sie im ersten Moment etwas banal klingt, ist sie doch die wesentliche Frage – und das heute vielleicht mehr denn je. Denn die „Techniken und Werkzeuge der...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette