
Meinungen
„Wissenschaftskommunikatoren müssen Zauber in die Vermittlung bringen“...
Auf dem 10. Forum Wissenschaftskommunikation wird Patrick Breitenbach als Keynote Speaker für fesselndes Storytelling in der Wissenschaft plädieren. Wir haben schon mal vorgehorcht, was es damit auf...
2Nachgefragt
Nachgefragt – bei Antonia Rötger
Sie ist eher ein Weitwinkel-Mensch und interessiert sich für viele Entwicklungen in der Forschung: Antonia Rötger. Was Kommunikatoren ihrer Meinung nach brauchen, verrät sie in unserem Nachgefragt.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Mai Thi Nguyen-Kim
Ob im Labor oder im Restaurant: Kochen ist kochen! Und davon bekommt die Chemikerin, Youtuberin und Moderatorin Mai Thi Nguyen-Kim den Kopf frei! Warum sie gerne mal mit Marie Curie essen gehen würde und welchen Stellenwert ihr Staubsaugerroboter in ihrem Leben hat, erfahrt ihr im Nachgefragt #23.
1Wissenschaft im Dialog
Zwischen Seoul und Berlin – JungSoon Lee zu Gast bei WiD
Was wissen wir über Wissenschaftskommunikation in Südkorea? Eigentlich nichts, wenn wir ehrlich sind. Umso mehr freuen wir uns, dass wir seit Anfang Januar JungSoon Lee bei uns zu Gast haben.
0Wissenschaftskommunikation
8 Fragen an Volker Stollorz
Seit April dieses Jahres unterstützt das Science Media Center (SMC) Journalisten mit Hintergrundinformationen und vermittelt Experten zu wissenschaftlichen Themen. Was genau das Angebot des SMC ist und wie es bei Journalisten und Forschern ankommt, verrät Volker Stollorz im Interview.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Mareike König
Mit Esprit und Gelassenheit beantwortet Mareike König unsere Fragen. Die begeisterte Historikerin gesteht ihre Abhängigkeit von Kaffee, träumt von einer all-in-one Open Access-Publikationsplattform für die Geisteswissenschaften und fragt sich, wie sich Second Life als Kommunikationsinstrument...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette