
Wissenschaft im Dialog
Wasser, Wind und gute Ideen: Ozeanwerkstatt auf der MS Wissenschaft
Zwei Ozeanwerkstätte gab es schon, am 16. und 17. Juli findet die dritte (und letzte) in Bremen statt. – Wiebke Rettberg hat sich das das Format angeschaut und ist bereit zum Entern.
0Wissenschaftskommunikation
Livestreams aus den Laboren?
Artur Krutsch hat Facebook Live ausprobiert und schreibt in unserem Blog über seine Erfahrungen und die Zukunft der Livestreams für die Wissenschaftskommunikation.
0Wissenschaft im Dialog
News
Visionen auf der MS Wissenschaft: Selbstfahrende Autos erwünscht?
Nach fünf Monaten, 40 Städten, 4.000 Kilometern und 87.000 Besuchern ist die Tour der MS Wissenschaft 2015 zu Ende. Die Ausstellung informierte nicht nur über Forschung zur Stadt der Zukunft – sie war auch Ort der Forschung.
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) führte in der Ausstellung und...
0Wissenschaft im Dialog
Meet the Scientist – ein neues Format für die MS Wissenschaft
„Meet the Scientist” heißt ein neues Format, das wir in diesem Jahr zum ersten Mal ergänzend zur Ausstellung auf der MS Wissenschaft anbieten. Wissenschaftler kommen zum Schiff und erklären dort ihre Exponate. Die Besucher können Fragen stellen und mehr über die Hintergründe der Arbeit erfahren....
0Wissenschaft im Dialog
Ein selbstverständlicher Teil der Wissenschaft – Interview mit Professor Gerold Wefer
Acht Jahre war Professor Gerold Wefer Vorsitzender des Lenkungsausschusses von Wissenschaft im Dialog. Er gehört zu den Vätern des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft, eines der erfolgreichsten Formate von WiD. In seine Amtszeit fallen der Start des Forums Wissenschaftskommunikation und die strategi...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette