
Nachgefragt
Nachgefragt – bei Ulrich Grünewald
Ein leuchtendes Stück Würfelzucker hat den Physiker Ulrich Grünewald von der Wissenschaftskommunikation überzeugt. Warum er aber genug von Ernährungsthemen hat und wie er mit Rock 'n Roll die Erde...
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Nicolas Wöhrl
Unser nächster Gast bei Nachgefragt #34: Nicolas Wöhrl von „methodisch inkorrekt!“. Warum ihn die Mondlandung so fasziniert und was er dem ZDF-Intendanten mal vorschlagen würde – Stichwort Knoff Hoff Show – erzählt er uns im Interview.
2Meinungen
Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Projektleiterin Rebecca Winkels fasst für uns einmal im Monat ihre...
0News
Freitags nach Eins ...
... mit fallenden Mauern in Berlin, der Präsidentschaftswahl in den USA und Open Data aus dem CERN
2News
Freitags nach Eins ...
... geht der Blick in die Sterne mit einer Bürgerdebatte und keep-it-simple Kommunikation in der Raumfahrt, einem Inspirierender Beitrag zum Thema Lichtverschmutzung und der beendeten Marsmission auf Hawaii.
0News
Freitags nach Eins ...
... mit Physik in Hundert Sekunden, Gehirnwellenübertragungen und einem realistischen Bild von Wissenschaft.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette