Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Pressemitteilungen

11. August 2022

Ausstellung „Power2Change: Mission Energiewende“ wird in der Henrichshütte Hattingen von Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger eröffnet

Welche Wege gibt es in ein klimaneutrales Deutschland? Blick in die Forschungslabore der Energiewende

13. Juli 2022

Wissenschaft trifft Kunst im Varieté „Novel Ecosystems“

Wissenschaftsvarieté des Ensemble Salon Fähig mit neuer Show zum Begriff „Natur“ - Live in Berlin und auf Instagram

28. Juni 2022

Das „Power2Change: Energiemobil“ geht ab 5. Juli auf Tour durchs Ruhrgebiet

Energiewende vor Ort – eure Meinung ist gefragt! Wir diskutieren über die Energiewende in Bochum, Duisburg, Essen, Marl, Velbert, Wetter, Wuppertal und Hattingen

28. Juni 2022

Kann die Klimawende (noch) gelingen?

Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!: Wissenschaft kontrovers und Leopoldina laden zur Unterhausdebatte im Rahmen der Langen Nacht der Wissenschaften in Halle ein

22. Juni 2022

Nachhaltiger leben – aber wie?

Wissenschaft kontrovers: Wissenschaft im Dialog, die Volkshochschule Stuttgart und die Landeshauptstadt Stuttgart organisieren den „Marktplatz der Möglichkeiten“ zum Thema Umwelt und Klima

21. Juni 2022

Markus Weißkopf verlässt Wissenschaft im Dialog

Wechsel in der Geschäftsführung von WiD zum 30. September 2022

pressearchiv

Alle Einträge anzeigen