Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt: „Meet the Scientist“ auf dem Ausstellungsschiff
Was macht eine Stadt aus? Wie funktioniert sie? Vor welchen Herausforderungen stehen unsere Städte schon heute – und in der Zukunft? Die Mitmach-Ausstellung »Zukunftsstadt« auf der MS Wissenschaft zeigt, woran Forscherinnen und Forscher arbeiten, um unsere Städte lebenswert und zukunftsfähig zu machen. Die Exponate wurden in den Forschungseinrichtungen und Hochschulen entwickelt und beleuchten auf anschauliche und unterhaltsame Weise unterschiedlichste Aspekte der Stadtentwicklung: es geht um Mobilität und Vernetzung, Energie und Klima, aber auch um Natur in der Stadt, um neue Wohnformen und soziale und wirtschaftliche Entwicklungen. Bei »Meet the Scientist« am 15. April 2015 ab 17 Uhr können Bürgerinnen und Bürger in Dresden sieben Wissenschaftler persönlich kennenlernen, die an ihren Exponaten mehr über die Hinter-gründe, Herausforderungen und Ziele ihrer Arbeit erzählen. Der Eintritt ist frei.
Prof. Dr. Gesine Marquardt (TU Dresden) veranschaulicht, wie sich unsere Städte immer wieder verändern. Wie eine Stadt ins ökologische Gleichgewicht gebracht werden kann, erklärt Prof. Dr. Bernhard Müller (Leibniz-Instituts für ökologische Raumentwicklung). Dr. Volkmar Schau und Sebastian Apel (Universität Jena) zeigen, wie der innerstädtische Warentransport umweltfreundlicher werden kann und Frank Geyer (Universität Jena) stellt vor, wie Informatik im Notfall Leben retten kann. Dr. Brigitte Sölch (Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut) und Anne Scheinhardt (Bibliotheca Hertziana – Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom) kommen aus Italien angereist, um zu erläutern, wie seit dem Mittelalter Städte geplant wurden.
Die MS Wissenschaft ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2015 – Zukunftsstadt auf Tour durch 40 Städte in Deutschland und Österreich und macht vom 15. bis 19. April in Dresden Station.
Wann: Mittwoch, 15. April 2015, 17 – 19 Uhr
Wo: Dresden, Ausstellungsschiff MS Wissenschaft, Terrassenufer, Anleger 17, Albertbrücke
Informationen: www.ms-wissenschaft.de und www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Wissenschaft im Dialog (WiD):
Veranstaltung »Meet the Scientist«
Maren Grüber
Tel.: 030 2062295-60
maren.grueber@w-i-d.de
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dorothee Menhart
Tel.: 030 2062295-55
dorothee.menhart@w-i-d.de