Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Zurück zu „pressemitteilungen“

Markus Weißkopf verlässt Wissenschaft im Dialog

21. Juni 2022

Markus Weißkopf scheidet zum 30. September 2022 als Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog (WiD) aus. Weißkopf leitete die Gemeinschaftsinitiative der deutschen Wissenschaft für Wissenschaftskommunikation seit Januar 2012. Er verlässt die Organisation aus familiären Gründen und auf eigenen Wunsch.

Weißkopf baute die Organisation in seiner zehnjährigen Amtszeit zum Impulsgeber für die Wissenschaftskommunikation in Deutschland aus. Er initiierte in dieser Zeit unter anderem das Wissenschaftssurvey Wissenschaftsbarometer, den Think Tank Siggener Kreis und den Multimedia-Wettbewerb Fast Forward Science. Als Präsident der European Science Engagement Association (EUSEA) leistete er von 2016 bis 2020 einen wichtigen Beitrag dazu, WiD international zu vernetzen und den europäischen Austausch über Wissenschaftskommunikation zu stärken. Auch an der Entwicklung und Etablierung der Leitlinien für gute Wissenschafts-PR war er federführend beteiligt. Heute beschäftigt WiD rund 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in etwa 20 Projekten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Zielgruppen tätig sind. 

„Die Gesellschafter von Wissenschaft im Dialog bedauern sehr, dass Herr Weißkopf die Organisation verlässt und danken ihm herzlich für seine hervorragende Arbeit. Er hat mit seinem Wirken einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Wissenschaftskommunikation in Deutschland geleistet“, sagt Prof. Dr. Katja Becker, Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Vorsitzende der Gesellschafterversammlung von WiD

Prof. Dr. Günter M. Ziegler, Vorsitzender des Lenkungsausschusses von WiD, sagt: „Markus Weißkopf steht für eine höchst erfolgreiche Entwicklung von WiD in den letzten zehn Jahren. Er hat sich dabei um die Wissenschaftskommunikation in Deutschland außerordentlich verdient gemacht. Ich habe die Zusammenarbeit mit ihm stets als vertrauensvoll, innovativ und wertschätzend erlebt. Es ist bedauerlich, dass er WiD verlässt. In der Organisation hat er ein schlagkräftiges Team aufgebaut, das auch in Zukunft die Wissenschaftskommunikation in Deutschland prägen wird. Auch das ist sein großes Verdienst.“ 

Bevor Weißkopf die Geschäftsführung von WiD übernahm, leitete er als Geschäftsführer das Haus der Wissenschaft in Braunschweig. Zuvor studierte er in Konstanz und Madrid Politik und Management und arbeitete als Organisationsberater in einem Konstanzer Unternehmen. 

Die Nachfolge in der Geschäftsführung von Wissenschaft im Dialog wird zeitnah öffentlich ausgeschrieben. 

Ihr Kontakt bei Wissenschaft im Dialog (WiD):
Leitung Kommunikation und Strategie
Rebecca Winkels
Tel.: 030 2062295-70
rebecca.winkels@w-i-d.de