Wissenschaftsjahr 2016*17: Wissenschaftlicher Filmabend an Deck des Ausstellungsschiffs MS Wissenschaft
Sechs Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in den Meeren. Weltweit warnen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vor den Konsequenzen für das Ökosystem. Anschaulich wird die Problematik in der ARTE-Dokumentation „Plastik: Der Fluch der Meere“. Der Film wird am 2. Juni 2017 um 20 Uhr auf dem Ausstellungsschiff MS Wissenschaft gezeigt. Im Anschluss können die Besucher mit Dr. Johanna Kramm vom ISOE - Institut für sozial-ökologische Forschung und Max Mönch, dem Regisseur des Films, über den aktuellen Forschungsstand und Lösungsansätze diskutieren.
Der wissenschaftliche Filmabend in Mainz wird organisiert von Wissenschaft im Dialog (WiD).
Das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft ist im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung unterwegs und macht auf seiner Tour durch 42 Städte vom 2. bis 4. Juni in Mainz Station. An Bord des 100 Meter langen Frachtschiffs ist im Wissenschaftsjahr 2016*17 die Ausstellung „Meere und Ozeane“ zu sehen.
Wann: Freitag, 02.06.2017, 20–22 Uhr (Einlass 19.30 Uhr)
Wo: an Deck der MS Wissenschaft, KD-Landebrücke, Jockel-Fuchs-Platz in Mainz
Weitere Informationen: Wissenschaftlicher Filmabend: Plastik: Der Fluch der Meere
Der Eintritt ist frei!
Weitere Informationen: www.wissenschaftsjahr.de und www.ms-wissenschaft.de
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Wissenschaft im Dialog (WiD):
Projektmanagement
Maren Grüber
Tel.: 030 2062295-60
maren.grueber@w-i-d.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Laura Mitzel
Tel.: 030 2062295-58
laura.mitzel@w-i-d.de