Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Zurück zu „pressemitteilungen“

Teilen, kommentieren, Daumen hoch!

01. Oktober 2015

Wettbewerb Fast Forward Science: Ab sofort startet Online-Voting für Wissenschaftsvideos

Für wissenschaftsinteressierte YouTube-User heißt es ab sofort: Sehet, staunet – und votet! Denn im Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science hat die Jury getagt und aus 109 Einreichungen 17 Favoriten ausgewählt. Bis zum 31. Oktober 2015 bestimmt nun die Netzgemeinde, welcher der Finalisten wirklich überzeugt und damit zum Gewinner des mit 1.000 Euro dotierten Community Award gekürt wird. Jedes „Mag ich“ und jede Diskussion über einzelne Videos auf Youtube bringt den Wettbewerbsteilnehmern nicht nur hilfreiches Feedback, sondern auch Pluspunkte. 

Mit dem Wettbewerb Fast Forward Science rufen Wissenschaft im Dialog (WiD) und der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft jährlich zur Produktion von Webvideos auf. Sie sollen sich mit aktueller Wissenschaft und Forschung auseinander setzen, inhaltlich fundiert, verständlich und unterhaltsam sein. Deutschsprachige Wissenschaftswebvideos sollen über den Wettbewerb bekannter werden. Forscher, Kommunikatoren, Künstler und wissenschaftsaffine Webvideomacher werden dazu angeregt, sich mit Hilfe von Videos in ihrer Wissenschaftsvermittlung verstärkt auch einem jungen Publikum zu öffnen. Erstmalig wurde in diesem Jahr auch die Kategorie „Untitled“ ausgerufen, um Webvideos an der Schnittstelle von Wissenschaft und Kunst auszuzeichnen.

Der mit insgesamt 20.000 € dotierte Webvideo-Wettbewerb ist ein gemeinsames Projekt von Wissenschaft im Dialog (WiD) und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und wird von der Schering Stiftung unterstützt.

Informationen und Voting:
www.fastforwardscience.de 
www.youtube.com/fastforwardscience 

Ihre Ansprechpartnerinnen bei Wissenschaft im Dialog (WiD):

Projektleitung „Fast Forward Science“
Katja Machill
Tel.: 030 2062295-71
katja.machill@w-i-d.de

Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Dorothee Menhart
Tel.: 030 2062295-55
dorothee.menhart@w-i-d.de