MS Wissenschaft 2014
idee
Information zu Inhalt und Format der MS Wissenschaft finden Sie unter der Rubrik Projekte oder auf der Projekt-Webseite.
publikationen
Flyer MS Wissenschaft Digitale Gesellschaft 2014
Download (pdf, 1.3 MB)
Flyer Dialog an Deck 2014 - Bonn
Download (pdf, 869 KB)
Flyer Dialog an Deck 2014 - Münster
Download (pdf, 0.9 MB)
Flyer Dialog an Deck 2014 - Potsdam
Download (pdf, 838 KB)
fotos















Quelle: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog


Quelle: Ilja Hendel / Wissenschaft im Dialog
Footage
Schnittmaterial für Fernseh- und Onlinejournalisten
Das Schnittmaterial wird zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt. Bei Verwendung des Kurzfilms bitte als Quelle Wissenschaft im Dialog angeben.
Electronic Press Kit MS Wissenschaft 2014
Electronic Press Kit (EPK) – Schnittmaterial ohne Interviews
Außenansicht Schiff – Blick in die Ausstellung – Kinder an Exponaten – Jugendliche an Exponaten – Lotse, der Schülern Exponate erläutert.
Bundesministerin Wanka zu Idee und Zielen des Wissenschaftsjahres 2014
Bundesministerin Prof. Dr. Johanna Wanka
Prof. Dr. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung, zu Idee und Zielen des Wissenschaftsjahrs 2014 – Die digitale Gesellschaft und zu ihrem persönlichen Interesse am Thema der Ausstellung.
Surgery Pad auf der MS Wissenschaft 2014
Dr. Michael Müller
Medizininformatiker Dr. Michael Müller vom Deutschen Krebsforschungszentrum erläutert das Exponat „Mit dem iPad im OP“. Das von ihm entwickelte SurgeryPad unterstützt Ärzte beim Operieren.
Die Ausstellung „Digital unterwegs“ auf der MS Wissenschaft 2014
Beate Langholf
Beate Langholf, Projektleiterin MS Wissenschaft, erläutert das Besondere am Schiff als Ausstellungsort und gibt einen Überblick über die Bereiche der Ausstellung „Digital unterwegs“.
Ausstellungslotsen auf der MS Wissenschaft 2014
Jannis Prenzel
Jannis Prenzel, einer der Ausstellungslotsen, die Besuchern auf der Tour mit Rat und Tat zur Seite stehen, erläutert seine Aufgaben als Lotse und stellt sein Lieblingsexponat vor .
Die MS Wissenschaft als Ausstellungsraum
Prof. Dr. Gerold Wefer
Prof. Dr. Gerold Wefer, Initiator der MS Wissenschaft und Vorsitzender des Lenkungsausschusses von Wissenschaft im Dialog, zu seiner Idee, ein Schiff als Ausstellungsraum zu nutzen.
Max-Planck-Wissenschaftler über die Movebank-App
Dr. Jesko Partecke
Dr. Jesko Partecke, Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Ornithologie, stellt das Exponat „Storchenflug mit Smartphone“ und die „Movebank-App“ vor, mit deren Hilfe Ausstellungsbesucher die Wanderung von Tieren fast in Echtzeit beobachten können.
ZEW-Wissenschaftlerin über Potenzial und Kosten von Online Medien
Prof. Dr. Irene Bertschek
Prof. Dr. Irene Bertschek vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) erläutert das Exponat „Social Media & Co – alles wirklich kostenlos?“ mit dem das ZEW u.a. das Potential und die Kosten von Online-Medien beleuchtet.
Pressematerialien zur MS Wissenschaft der vergangenen Jahre finden Sie in der Übersicht