Vom 7. bis 9. November 2018 ist das 11. Forum Wissenschaftskommunikation im Hauptgebäude der Universität Bonn zu Gast. Foto: Gesine Born/WiDMehr Mittel für die Wissenschaftskommunikation in Deutschland fordert Markus Weißkopf, Geschäftsführer von Wissenschaft im Dialog, bei der Eröffnung des Forums. Foto: Gesine Born/WiDProf. Dr. Julika Griem, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, warnt in ihrer Keynote vor einer „Narratvierung" und „Eventisierung" in der Wissenschaftskommunikation. Foto: Gesine Born/WiDAustausch und Netzwerken in der Aula der Uni Bonn. Foto: Gesine Born/WiDEigene Themen setzen und diskutieren konnten die Teilnehmenden des Barcamps. Foto: Gesine Born/WiDDer Oberbürgermeister, Ashok Sridharan, begrüßt die Teilnehmenden des Forums Wissenschaftskommunikation beim Abendempfang der Stadt Bonn. Foto: Gesinde Born/WiDAbendempfang in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. Foto: Gesine Born/WiDProf. Dr. Turi King von der University of Leicester begeistert das Publikum mit ihrer Keynote über die Suche nach dem verschollenen King Richard III. Foto: Gesine Born/WiDFoto: Gesine Born/WiDBeim World-Café erarbeiten die Teilnehmenden ein Wisskomm-Starter Paket für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Foto: Gesine Born/WiDGespräche in der WiD-Lounge. Foto: Gesine Born/WiDDie glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Fast Forward Science-Wettbewerbs. Foto: Gesine Born/WiD „Wir brauchen Sinnbilder, die beim Menschen hängenbleiben, die ein Haha, Aha und Aah! verbinden", Dr. Eckart von Hirschhausen über Humor in der Wissensvermittlung. Foto: Gesine Born/WiDVoller Hörsaal bei der Abschlussveranstaltung des #fwk18. Foto: Gesine Born/WiDDr. Julia Offe, Philipp Schrögel und Dr. Jens Kube beim satirischen Rückblick auf die Wissenschaftskommunikation. Foto: Gesine Born/WiDHella Grenzebach (1.v.l.), Projektleiterin beim Forum Wissenschaftskommunikation, stellvertretend für das ganze Team von WiD: Tschüss #fwk18 und bis zum nächsten Jahr beim #fwk19 vom 18. bis 20. November 2019 in Essen! Foto: Gesine Born/WiD