Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

E

mehr erfahren

Warum schwimmt eine ungeschälte Orange, eine geschälte aber nicht?

Das Experiment ist einfach, doch verblüffend: Eine Apfelsine schwimmt im Wasser. Aber nur, wenn sie ungeschält ist. Entfernt man die Schale, geht dieselbe Apfelsine sang- und klanglos unter!! Wie das?...

D

mehr erfahren

Müssen auch Fische trinken?

Wie so oft muss man sagen „Es kommt drauf an...” - in diesem Fall darauf, ob es sich um Fische im Süßwasser oder um Meeresfische handelt. Wie alle Lebewesen auf der Erde brauchen auch Fische Wasser,...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Cumulus-Wolken D

mehr erfahren

Kann die vom menschlichen Organismus mit der Nahrung aufgenommene DNA in die eigene DNA eingebaut werden? Entstehen dabei Schäden?

Desoxyribonukleinsäure, oder kurz DNA, ist der Träger unserer Erbinformation. Darin ist in Form von Genen der gesamte Bauplan des Körpers und aller Körperfunktionen gespeichert. DNA kommt in allen...

D

mehr erfahren

Stimmt es, dass die Milch im Dunklen durchsichtig ist und sie uns nur wegen der Lichtbrechung weiß erscheint?

Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: im Grunde genommen ist Milch eine durchsichtige Flüssigkeit. Sie besteht zu einem großen Teil aus Wasser. Aber sie enthält auch Fett. Und dieser...

D

mehr erfahren

C

mehr erfahren

C

mehr erfahren

Ein großer Krater. Verursacht durch einen Meteoriten. E

mehr erfahren

C

mehr erfahren

Einschlag von drei Blitzen in der Ferne D

mehr erfahren