Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Einschlag von drei Blitzen in der Ferne D

mehr erfahren

Warum knackt Holz beim Verbrennen?

Brennende Holzscheite im Kamin sorgen für eine wohlige Wärme, sagen die Kenner, und ihr Knacken schafft schnell Gemütlichkeit im Raum. Das Knacken wird durch das Aufplatzen des Holzes verursacht, was...

D

mehr erfahren

Ist es in der Vogelwelt üblich, dass artfremde Vögel Junge füttern, wenn deren Eltern als Verpfleger ausfallen?

Nein, üblich ist das absolut nicht. Aber es kommt manchmal vor. Eine Erklärung dafür könnte sein, dass bei Vogeleltern, die selbst gerade Junge bekommen haben, der Trieb entsteht, Junge zu füttern.

D

mehr erfahren

E

mehr erfahren

D C

mehr erfahren

Warum ist die Farbe Gelb als liturgische Farbe im Christentum verboten?

Dieses Verbot gilt in der katholischen Kirche seit 40 Jahren nicht mehr. In der Tat war Gelb allerdings – wie übrigens auch Blau, Braun und Grau – als liturgische Farbe ab dem 16. Jahrhundert bis...

C

mehr erfahren

Warum sagt man „Gebrüder Grimm“ und nicht „Brüder Grimm“?

In der Öffentlichkeit ist die altertümelnde Bezeichnung „Gebrüder Grimm“ zwar populärer als die schlichtere Version „Brüder Grimm“. Germanisten verwenden allerdings überwiegend das Wort „Brüder“. Auch...

C

mehr erfahren

C

mehr erfahren

C

mehr erfahren

C

mehr erfahren

C

mehr erfahren

E

mehr erfahren