Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

D

mehr erfahren

Warum singen Vögel verschieden?

Der Gesang von Singvögeln hat normalerweise zwei Hauptfunktionen: Revierverteidigung gegen andere Männchen und Balz, das Anlocken paarungsbereiter Weibchen. Verschiedene Vogelarten haben z.T oft...

D

mehr erfahren

Wie kalt kann Eis maximal werden?

Im Eislabor lässt Eis sich unter Normaldruck bis zum absoluten Nullpunkt (-273.16°C = 0°K) abkühlen. Zum Beispiel durch Strahlungsverlust oder durch ein anderes, kälteres Medium kann dem Eis die...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Warum läuft uns die Nase, wenn wir weinen?

Die Antwort ist ganz einfach. Der Tränenkanal endet in der Nase. Die Tränenflüssigkeit, die wir zur Benetzung der Hornhaut brauchen, wird von der Nase in den Rachen transportiert. Dies funktioniert...

D

mehr erfahren

Warum leuchten manche Tiefseefische?

Licht statt Wärme entsteht, weil beim Tiefseeleuchtfisch schlicht kein Reaktionspartner da ist, der die abgegebene Energie ableitet (oftmals werden solche Reaktionspartner als Quencher beschrieben).

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren