Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

D

mehr erfahren

Wie entstand die DNA?

Die DNA – oder auf deutsch DNS (Desoxyribonukleinsäure) – besteht aus aneinander gereihten Bausteinen, den Nukleotiden. Jedes Nukleotid setzt sich aus Phosphorsäure, dem Zucker Desoxyribose und einer...

D

mehr erfahren

Wie wird die siRNA produziert und wie wird sie in die Zielzelle eingeschleust? Was ist eine Packaging-Zelle?

SiRNA steht für small interfering RNA. Es handelt sich dabei um kurze doppelsträngige RNA-Stücke, die aus 21 bis 28 Bausteinen (Nucleotiden), bestehen. Diese RNA-Stücke werden in der Zelle von dem ...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Wie viele Sterne kann man am Himmel mit bloßem Auge sehen, wie hängt das von der Jahreszeit ab?

Wenn man davon ausgeht, dass Sterne mit einer scheinbaren Helligkeit bis zur Größenklasse 6,0 mag mit bloßem Auge gesehen werden können, dann sind am gesamten Himmel rund 6.000 Sterne zu sehen. Von...

D

mehr erfahren

Wer war Murphy und wie kam er zur Aufstellung seines „Gesetzes“?

Edward Aloysius Murphy jr. war ein amerikanischer Ingenieur. Die von ihm formulierte Lebensweisheit lautete ursprünglich: „Wenn es zwei oder mehre Wege gibt, etwas zu erledigen und einer davon kann in...

C

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren