Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

D

mehr erfahren

Warum brennt die Sonne im Weltall ohne Sauerstoff und durch was wurde sie entfacht?

Die Sonne erzeugt zwar Licht und Wärme, aber sie brennt nicht – und benötigt deshalb zur Energieerzeugung auch keinen Sauerstoff.

D

mehr erfahren

Warum zählt man Schäfchen?

Man zählt Schäfchen, weil es eine einfache, nichts kostende und bewährte Methode der abendlichen Entspannung ist.

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Warum gibt es Ebbe und Flut?

Der Grund für Ebbe und Flut ist die Anziehungskraft, die der Mond auf die Wassermassen der Erde ausübt. Der Mond zieht das Wasser an wie ein Magnet.

D

mehr erfahren

Wie ist der erste Mensch entstanden?

Als Grund für die Entstehung des Menschen vor rund 7,5 Millionen Jahren nimmt man heute Veränderungen im Klima Ostafrikas an.

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

C

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren