Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Foto: Alexas_Fotos/Pixabay D

mehr erfahren

Wieso zeigen moderne Zeigeruhren nur 12 und nicht 24 Stunden?

Ein kurzer Blick auf die Uhr, blitzschnell wissen wir wie spät es ist. Doch wieso zeigt das Ziffernblatt analoger Uhren nur 12 und nicht 24 Stunden? Hinter diesem anscheinend simplen Umstand steckt...

E

mehr erfahren

Welche evolutionären Gründe gibt es für Homosexualität?

Von A- bis Pansexualität - Liebe ist vielfältig. Doch wie konnte die natürliche Selektion ein sexuelles Verhalten fördern, bei dem keine Nachkommen entstehen? Aus evolutionsbiologischer Sicht ein...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Die Aufnahme des Hubble-Teleskops zeigt einen Galaxienhaufen in Form eines Smileys. Mund und Gesicht entstehen durch die starke Gravitation im Umfeld des Clusters, genannt Gravitationslinsen-Effekt oder Einsteinringe. Foto: NASA D

mehr erfahren

Wie wirkt sich eine posttraumatische Belastungsstörung auf die Lernfähigkeit aus?

Kriege, Unfälle, Naturkatastrophen – Erleben Menschen belastende Situationen, können sie an einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) erkranken. Häufig leiden Menschen nach dem Erleben eines...

D

mehr erfahren

Woher wissen wir, wie Dinosaurier aussahen?

Sie sind der Hingucker in Museen, stolzieren über unsere Kinoleinwand und thronen als Spielzeugfiguren im Kinderzimmer: Dinosaurier üben auf uns eine unheimliche Faszination aus. Dargestellt werden...

D

mehr erfahren

Foto: In besonders trockenen und heißen Gegenden kommt es vor, dass Menschen im Trockenen stehen, obwohl über ihnen der Himmel brodelt. Foto: Sturmjäger Tobi/unsplash D

mehr erfahren

E

mehr erfahren

Foto: rawpixel/unsplash E

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren