Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Foto: Das Wortgewand/Pixabay D

mehr erfahren

Können wir Magma als Energiequelle nutzen?

Unter der Erdkruste brodelt und kocht es: Siedend heißes Magma zieht sich durch die Tiefen unter uns. Bei diesen hohen Temperaturen drängt sich die Frage auf: Können wir uns die Hitze des Magmastroms...

D E

mehr erfahren

Schimmelt Schokolade?

Wenn sich mal wieder der spontane Heißhunger auf Schokolade gemeldet hat, ist es ein großer Glücksmoment, wenn man im Süßigkeitenversteck noch eine Tafel findet, von der man glaubte, sie wäre schon...

D

mehr erfahren

Foto: NASA D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Können sich zwittrige Tiere mit ihren Artgenossen paaren?

Lebewesen, die sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsorgane in sich tragen, nennt man Zwitter. Paaren sie sich mit ihren Artgenossen oder können sie sich auch einzeln vermehren? Und welche...

mehr erfahren

Wären wir im Inneren der Erde schwerelos?

Wenn wir in die Luft springen, kommen wir in Sekundenschnelle wieder auf dem Boden auf. Schuld daran ist die Gravitationskraft, also die Schwerkraft, die auf der Erde wirkt. Von Videos aus dem All...

D

mehr erfahren

Foto: pixabay.com, CC0 D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Die Galerie GN-z11 in der Vergrößerung, Foto: NASA, ESA, P. Oesch (Yale University), G. Brammer (STScI), P. van Dokkum (Yale University), and G. Illingworth (University of California, Santa Cruz) [Public domain], via Wikimedia Commons D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Fahnen als Zeichen für Nationalität (Foto: Pixabay, CCO) C

mehr erfahren