Wieso findet man Kohlenstoffdioxid in der Atmosphäre, wenn es schwerer ist als Luft?
13. November 2014
D Naturwissenschaften und Mathematik
Array
Kohlenstoffdioxid ist ein für den Menschen unsichtbares und geruchloses Gas. Es entsteht nicht nur bei der Zellatmung, sondern auch beim Verbrennen von Objekten aus Kohlenstoff. In Braunkohlekraftwerken wird dabei besonders viel CO2 in die Luft gepustet. Foto: Sascha Faber/Wikimedia