Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

D

mehr erfahren

Wann entstand der Begriff Naturwissenschaft?

Eine systematische Untersuchung der Frage, wann und in welcher Bedeutung das Wort „Naturwissenschaft“ auftauchte, steht bislang noch aus. Bekannt ist aber, dass der Begriff im Laufe des 19....

C

mehr erfahren

Warum dreht sich der Uranus anders als alle anderen Planeten unseres Sonnensystems?

Ganz genau weiß das wohl niemand, denn die Frage, wie sich der Uranus dreht, wurde schon vor rund viereinhalb Milliarden Jahren entschieden. Damals entstand unser Sonnensystem - aus einer großen Gas-...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

E

mehr erfahren

Mischen sich die verschiedenen Weltmeere untereinander?

Der Arktische Ozean, Pazifik und Atlantik sind zwar durch Kontinente getrennt, aber keineswegs voneinander abgeschottet. So strömen pazifisches bzw. atlantisches Meerwasser durch Bering- und...

D

mehr erfahren

Sagen Tiere „Auf Wiedersehen“?

Beispiele für solches Verhalten sind bislang bei keiner Tierart nachgewiesen. Das hat zum einen mit begrenzten kognitiven Fähigkeiten zu tun. Die allermeisten Tiere besitzen vermutlich keine...

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren