Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

mehr erfahren

Wie beeinflusst das Internet die globale Verbreitung von Trends?

Trends aus Mode und Musik breiten sich weltweit aus - manche erfolgreicher als andere. Welche Rolle spielen das Internet und die sozialen Medien dabei?

mehr erfahren

Hilft eine planetare Sonnenbrille gegen den Klimawandel?

Es klingt ganz logisch: Die Wärmeenergie der Sonne reflektieren und so den Klimawandel stoppen. Wissenschaftler*innen haben sich einen Vulkanausbruch zum Vorbild genommen und dieses Szenario...

mehr erfahren

mehr erfahren

Der Permafrost am Zermatter Stockhorn in den Schweizer Alpen erwärmt sich im Zuge des Klimawandels. Foto: Zacharie Grossen / gemeinfrei

mehr erfahren

Wird der Geschmackssinn vererbt?

Bloß kein Spinat, aber bitte mehr Rosenkohl! Kinder übernehmen häufig die kulinarischen Vorlieben ihrer Eltern. Liegt der Grund dafür in den Genen oder schauen sich Kinder die Essgewohnheiten am...

mehr erfahren

Kann Plastik in Erdöl zurückverwandelt werden?

In Deutschland fallen jährlich über 200 Kilogramm Plastikmüll pro Kopf an. Und wir verbrennen mehr Müll als wir recyceln. Zudem haben recycelte Produkte meistens deutlich schlechtere...

mehr erfahren

Der Mars aus Sicht des Hubble-Teleskops. Foto: NASA D

mehr erfahren

E

mehr erfahren

Foto: Kinga Cichewicz / Unsplash D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

D

mehr erfahren