Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Wie?So!

Fragen an die Wissenschaft

Warum frieren Pinguine nicht am Boden fest? Wo findet man Dinosaurierknochen? Können Kopfläuse ertrinken? Sie haben eine Frage an die Wissenschaft? Die Online-Redaktion von WiD sucht Experten, die sich mit diesem Thema auskennen, und beantwortet Ihre Frage.

Luftballon zur Veranschaulichung (Foto: Pixabay, CCO) D

mehr erfahren

Wieso kommen Magmaströme nicht zum Stillstand?

Die Ursache der Bewegung im Erdmantel, dem Bereich von unterhalb der Erdkruste bis zum Erdkern, liegt in der sogenannten „Wärmekonvektion“: Warme Materie hat eine geringere Dichte als kältere und will...

D

mehr erfahren

Haben Tiere ein Bewusstsein und inwieweit unterscheidet es sich von dem des Menschen?

Die Frage nach dem Bewusstsein eines Tieres ist sehr schwer zu beantworten, denn der Begriff ist noch nicht einmal für den Menschen eindeutig definiert. „Ich denke, also bin ich.“ lautet der berühmte...

D

mehr erfahren

Plutos Oberfläche mit Bergen in Dunst und Nebel im Gegenlicht, Foto: NASA D

mehr erfahren

Glühwürmchen in einem Garten bei Schiavi d'Abruzzo, Italien. D

mehr erfahren

Welches ist der schnellste Weg für den Weihnachtsmann?

 

Um die Geschenke so schnell wie möglich auszuliefern, muss der Weihnachtsmann die kürzeste Rundreise um die Welt finden.

Diese Aufgabe nennt man in der Mathematik ein asymmetrisches...

mehr erfahren

Warum feiern wir Weihnachten am 25. Dezember?

O du fröhliche, o du selige,
gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren, Christ ist geboren:
Freue, freue dich, o Christenheit!

So klingt es in Kirchen und Häusern rund um Heiligabend und...

C

mehr erfahren

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Foto: Lukas Budimaier, lukasbudimaier.com, CC0 D

mehr erfahren

D

mehr erfahren

Ist das Flugzeug in der Luft stecken geblieben? Foto: unsplash.com/@danist07, CC0 E

mehr erfahren