
Wissenschaftsbarometer
Digitale Vorstellung und Diskussion zentraler Ergebnisse am 5. Dezember ab 12:30 Uhr
mehr erfahren
B
Projektskizzen zum Thema Freiheit gesucht
Nachwuchsforscher*innen können 12 x 10.000 Euro zur Projektumsetzung gewinnen
mehr erfahren
BImpact Unit
Befragung zu Evaluation in der Wisskomm
Vor vier Jahren hat Wissenschaft im Dialog eine Umfrage zur Evaluationspraxis durchgeführt: Was und...
mehr erfahren
BTransfer Unit
Vernetzung von Theorie und Praxis der Wisskomm
Am 11. und 12. September 2024 veranstaltet unsere Transfer Unit die Wisskomm Connected. Bei der...
mehr erfahren
BTrends und Themen - Blog
Empathie statt Lagerbildung: Wege zu einer verständigungsorientierten Wissenschaftskommunikation
mehr erfahren
wTrends und Themen - Blog
„Man kann auch höchst abstrakte Dinge einfach darstellen, wenn man es wirklich will“
Gute Stimmung, inspirierende Reden und glückliche Fan-Momente: Die Verleihung der...
mehr erfahren
wüber uns
Wissenschaft im Dialog – Wir kommunizieren Wissenschaft
Wissenschaft im Dialog engagiert sich für die Diskussion und den Austausch über Forschung in Deutschland. Wir organisieren Dialogveranstaltungen, Ausstellungen und Wettbewerbe und entwickeln neue Formate der Wissenschaftskommunikation.
mehr erfahren
BVeranstaltungen
unsere Veranstaltungen im Überblickbis Do, 07.12.2023
Präsentationskompetenz in der Schule - Trainings für Lehrkräfte Sek I/II
Berlin
mehr erfahrenMi, 06.12.2023 bis Di, 12.12.2023
I'm a Scientist - Live-Chats zum Thema „Klima – Wandel, Krise, Lösungen“ mit Forschenden
Berlin
mehr erfahren