Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Zurück zu „Geschichte“

#WiD20 - Das Quiz

Teilnahmebedingungen

1. Veranstalter, Teilnahme

a) Veranstalter und Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die Wissenschaft im Dialog gGmbH.

b) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren, deren Wohnsitz sich in Deutschland befindet. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Wissenschaft im Dialog gGmbH und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

c) Eine Person nimmt am Gewinnspiel teil, indem sie auf Twitter auf mindestens eine von insgesamt 15 Quiz-Fragen in der Kommentarfunktion eine Antwort veröffentlicht. Mit der Beantwortung erklärt sich die Person mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.

2. Inhalte und Ablauf

a) Vom 20.01.2020 bis 04.05.2020 wird die Wissenschaft im Dialog gGmbH auf ihrem Twitter-Kanal (https://twitter.com/wissimdialog) jeweils am Montag (mit Ausnahme von Feiertagen) eine Quiz-Frage stellen. Insgesamt sind es 15 Fragen.

b) Wer am Gewinnspiel teilnehmen will, muss über die Kommentarfunktion des jeweiligen Fragen-Tweets eine eindeutige Antwort veröffentlichen. Teilnahmeschluss für die Beantwortung der Frage ist jeweils um 12 Uhr Mittag deutscher Zeit am Dienstag derselben Woche, in der die Frage veröffentlicht wurde.

c) Für jede Gewinnspiel-Frage wählt die Online-Redaktion nach Teilnahmeschluss aus allen richtig beantworteten Kommentaren zufällig einen aus. Der Absender dieses Kommentars gewinnt einen WiD-Becher.

d) Die Auflösung der Frage erfolgt spätestens am Mittwoch derselben Woche, in der die Frage gestellt wurde.

e) Zusätzlich nehmen alle Teilnehmenden, die richtig geantwortet haben, automatisch an einer Verlosung zum Ende des Gewinnspiels teil: Hier wählt die Online-Redaktion am 07.05.2020 per Losverfahren eine Person aus, die eine Freikarte für das 13. Forum Wissenschaftskommunikation vom 5. bis 7. Oktober 2020 in Hannover erhält. Die wiederholte Teilnahme an den wöchentlichen Gewinnspiel-Fragen erhöht die Chance auf einen Gewinn bei der Freikarten-Verlosung. Die Freikarte umfasst den Tagungsbeitrag – nicht enthalten sind die Kosten für Anreise und Übernachtung zur Tagung. Die Freikarte ist nicht übertragbar.

f) Die erfassten persönlichen Daten dienen lediglich der Durchführung des Gewinnspiels und werden nicht an mögliche am Gewinnspiel unbeteiligte Dritte weitergegeben. Die Daten werden nur zur Abwicklung des Gewinnspiels gespeichert und nach Aktionsablauf gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

3. Abwicklung

a) Bekanntgabe Gewinner/ Gewinnerin des WiD-Bechers:

• Wissenschaft im Dialog gGmbH benachrichtigt den Gewinner oder die Gewinnerin mit einer Twitter-Privatnachricht. Um eine Twitter-Nachricht von WiD zu erhalten zu können, muss die Person dem Twitter-Kanal von WiD – zumindest bis zur Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen – folgen. Nach Teilnahmeschluss (jeweils am Dienstag um 12 Uhr) erfolgt die Benachrichtigung innerhalb von zwei Tagen (also bis Donnerstag um 12 Uhr). Sollte die Gewinnbenachrichtigung unzustellbar sein, ist Wissenschaft im Dialog nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinnanspruch verfällt, falls sich der Gewinner oder die Gewinnerin nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem Absenden der Benachrichtigung meldet. Es wird kein neuer Gewinner oder keine neue Gewinnerin für den WiD-Becher ermittelt. Nach Absprache mit dem Gewinner oder der Gewinnerin schickt Wissenschaft im Dialog der Person den Preis innerhalb von vier Wochen zu.

• Wissenschaft im Dialog versendet Sachpreise per Spedition, Paketdienst oder Post. Die Zustellung erfolgt frei Haus. Maßgeblich ist die von dem Gewinner oder der Gewinnerin angegebene Postadresse.

• Die Gewinne können nicht in Bar ausbezahlt werden.

b) Bekanntgabe Gewinner/Gewinnerin der Freikarten-Verlosung:

• Wissenschaft im Dialog gGmbH benachrichtigt den Gewinner oder die Gewinnerin mit einer Twitter-Privatnachricht. Um eine Twitter-Nachricht von WiD zu erhalten zu können, muss die Person dem Twitter-Kanal von WiD – zumindest bis zur Bekanntgabe der Gewinner und Gewinnerinnen – folgen. Nach der Verlosung am 07.05.2020 erfolgt die Benachrichtigung bis zum 11.05.2020. Sollte die Gewinnbenachrichtigung unzustellbar sein, ist Wissenschaft im Dialog nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen. Der Gewinnanspruch auf die Freikarte verfällt, falls sich der Gewinner oder die Gewinnerin nicht innerhalb von sieben Tagen nach dem Absenden der Benachrichtigung meldet. Es wird dann ein neuer Gewinner oder eine neue Gewinnerin ermittelt. Nach Absprache mit dem Gewinner oder der Gewinnerin schickt Wissenschaft im Dialog der Person weitere Informationen zu dem Preis innerhalb von zwei Wochen zu.

• Der Gewinn kann nicht in Bar ausbezahlt werden.

c) Mit dem Absenden des Kommentars unter dem Gewinnspiel-Post akzeptiert der Teilnehmer oder die Teilnehmerin die Teilnahmebedingungen und die Datenschutzerklärung und erklärt sich damit einverstanden, dass Wissenschaft im Dialog im Falle eines Gewinnes eine Twitter-Privatnachricht als Antwort auf den Kommentar an den Nutzer sendet.

d) Die Gewinnspielteilnahme ist grundsätzlich kostenfrei und es entstehen keine verstecken Folgekosten. Ausgenommen sind Übermittlungskosten, welche durch den Mobilfunk – bzw. Internetprovider entstehen.

e) Wissenschaft im Dialog behält sich das Recht vor, Beiträge, welche nicht der Unternehmens-Netiquette entsprechen, auszublenden (hierzu zählen sexuelle, rassistische, gotteslästerliche, obszöne und sonstige unangemessene Beiträge) und von der Teilnahme auszuschließen.

4. Sonstige Bestimmungen

a) Wissenschaft im Dialog haftet nicht für Datenverluste, insbesondere in Bezug auf die Datenübertragung, oder andere technische Defekte.

b) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Aktion zu jedem Zeitpunkt, auch ohne Vorankündigung, unter Berücksichtigung der jeweiligen berechtigten Interessen von Teilnehmern und Veranstalter auszusetzen, zu modifizieren oder abzubrechen. Über entsprechende Maßnahmen wird der Veranstalter die Teilnehmenden unverzüglich informieren.

c) Schadensersatzansprüche der teilnehmenden Personen oder Personengruppen, gleich welcher Art, wegen Ausfalls oder Verschiebung der Aktion sind ausgeschlossen.

d) Wissenschaft im Dialog behält sich das Recht vor, Teilnehmende vom Gewinnspiel auszuschließen, welche unwahre Angaben oder Manipulationen vorgenommen oder unerlaubte Hilfsmittel genutzt haben.

e) Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

f) Ausschließliches anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

g) Die Wirksamkeit restlicher Teilnahmebedingungen bleibt bestehen, auch wenn einzelne Bestimmungen unwirksam sind.

h) Wissenschaft im Dialog behält sich das Recht vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit, ohne gesonderte Benachrichtigung, zu ändern.

i) Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Twitter und wird in keiner Weise von Twitter. gesponsert, unterstützt oder organisiert. Ansprechpartner und Verantwortlicher ist alleine die Veranstalterin.

j) Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit der Aktion sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressum des Veranstalters.