Digitale Mittagspause mit Bürger schaffen Wissen: Zukunftsideen
Fr, 24.03.2023, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Berlin
Aktuellen Herausforderungen begegnen - das ist das Ziel der Machbarkeitsstudie für ein Citizen-Science-Zentrum für Natur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung am Naturkundemuseum Berlin, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt gefördert wird. Im heutigen „Zeitalter der Daten“ werden Citizen-Science-Projekte vor besondere Anforderungen gestellt. Zivilgesellschaft und Wissenschaft verfügen über ein enormes Fachwissen, jedoch fehlt häufig das nötige Know-How oder die Vernetzung mit Expert*innen aus anderen Bereichen, zum Beispiel der künstlichen Intelligenz. Der ko-kreative Prozess und die Einbeziehung der Citizen-Science-Akteur*innen aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft sind Teil der Entwicklung des Zentrums. Wir wollen Bedarfe und Potenziale der Community ermitteln, und laden euch ein, eure Erfahrungen und Ideen mit unserer Referentin Sophie Ewert (MfN Berlin) zu teilen.
Hinweise
Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Den Link zum Zoom-Raum erhalten Sie nach der Anmeldung.

Wo?
Charlottenstraße 80
Berlin