Rasender Stillstand #4: Erzwungene Häuslichkeit und ihre Folgen
Mi, 17.03.2021, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr Berlin
Seit Beginn der Pandemie verbringen die Menschen besonders viel Zeit in den eigenen vier Wänden. Die Zeit im ersten Lockdown haben viele genutzt, um ein neues Hobby zu finden oder die Wohnung zu renovieren. Manche haben sich ein Arbeitszimmer eingerichtet, anderen bleibt nur der Küchentisch, an dem sie nebenbei noch den Kindern beim Home Schooling helfen. Beruf und Privates lassen sich oft nicht mehr trennen, wenn Arbeit und Freizeit im selben Raum stattfinden und Videokameras den Blick auf Einrichtung und Familienleben freigeben. Für andere bedeutet der weitgehende Rückzug in die eigene Wohnung vor allem Einsamkeit. Was macht diese erzwungene Häuslichkeit mit uns? Wie können wir uns so einrichten, dass das eigene Zuhause nicht zur Belastung wird? Und wie lässt sich ein guter Ausgleich finden, wenn draußen alles stillsteht?
Hinweise
Die Zugangsdaten werden nach der Anmeldung zugesendet.

Wo?
Charlottenstraße 80
Berlin