Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Zurück zur Veranstaltungsübersicht

Webinar: Digitale Ethik in Citizen Science

Mi, 27.09.2023, 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr Berlin

Citizen-Science-Projekte sind zwangsläufig auch ethischen Gesichtspunkten unterworfen, insbesondere durch die (oder: in der) Zusammenarbeit mit Personen außerhalb des Forschungsbetriebes. Viele der Projekte stützen sich für die Zusammenarbeit auf digitale Tools, vor allem dann, wenn sie mit einer großen Zahl von Citizen Scientists zusammenarbeiten. Mit der Verwendung dieser digitalen Tools sind jedoch auch spezielle ethische Fragen verbunden. Was sind das für Fragen und wie können sie beantwortet werden? Vor welchen ethischen Herausforderungen stehen Citizen Science-Projekte im digitalen Raum? Darum geht es im Webinar mit Expertin Prof. Dr. Petra Grimm von der Hochschule der Medien in Stuttgart. Am Ende des Webinars wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Das Webinar ist eine Veranstaltung der D-A-CH-AG – einem Zusammenschluss von Akteur*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Ziel, die Zusammenarbeit und den Austausch zu Citizen Science im deutschsprachigen Raum zu stärken.

Hinweise

Der Workshop findet via Zoom statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wo?

Charlottenstraße 80
Berlin

Links & Downloads

https://www.buergerschaffenwissen.de/netzwerk/ag-dach