Logo Wissenschaft im Dialog Wissenschaft im Dialog

Logo  Wisskolumm

Meinungen

Sina Metz, 30. Mai 2022

Wisskolumm – Kolumne von Wisskomm.de

Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...

0
z

Nachgefragt

Ursula Resch-Esser, 12. Mai 2022

Nachgefragt - bei Lorna Schütte

In der dreiundsiebzigsten Ausgabe sprechen wir mit Lorna Schütte. Sie ist selbstständige Graphic Recorderin & Illustratorin aus Berlin und erstellt auf ihrem Ipad visuelle Zusammenfassungen von Veranstaltungen.

0
v

Wissenschaftskommunikation

Ursula Resch-Esser, 10. Mai 2022

Ich würde uns gerne als „Ermöglicherin“ sehen

Gemeinsam mit der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften richtet Wissenschaft im Dialog die Transfer Unit Wissenschaftskommunikation ein. Sie will den Austausch zwischen Praxis und Forschung der Wissenschaftskommunikation fördern.

0
A

Meinungen

Sina Metz, 27. April 2022

Wisskolumm – Kolumne von Wisskomm.de

Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal www.wissenschaftskommunikation.de. Redakteurin Sina Metz fasst für uns einmal im Monat ihre ganz...

0
z

WiD-Labor

Michael Siegel, 20. April 2022

Man wird ja wohl noch träumen dürfen

Wie können wir Diskussionsveranstaltungen zukunftsorientiert gestalten, ohne Wissenschaft zum Wunschkonzert zu stilisieren? Wissenschaft kontrovers hat es mit Science-Fiction-Impulsen versucht - ein Bericht.

 

0

Nachgefragt

Ursula Resch-Esser, 14. April 2022

Nachgefragt - bei Philipp Schrögel

In der zweiundsiebzigsten Ausgabe sprechen wir mit Philipp Schrögel. Er ist Forschungskoordinator und Wissenschaftskommunikator am Käte Hamburger Kolleg für Apokalyptische und Postapokalyptische Studien an der Universität Heidelberg.

0
v

Blog

Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.

Blog Netiquette

Blog - Archiv

Alle Einträge anzeigen