
Wissenschaftskommunikation
Geschichten aus der Zukunft – als Comic erzählt
Im Sommer luden wir acht Schulklassen zu acht Workshops an Deck der MS Wissenschaft. Gemeinsam mit dem Moderator Philipp Schrögel und dem Illustrator Markus Färber haben die Kinder rumgesponnen,...
0Wissenschaftskommunikation
Freitags nach Eins ...
... mit einem Blick auf den Weltaidstag, neuen Spielen, GIFs aus dem All und dem Wort des Jahres 2016
0Meinungen
Diese Miteinander-Reden-und-dann-noch-gemeinsam-was-machen-Projekte
Als Kommunikationswissenschaftlerin ist Citizen Science ein besonders spannendes Feld für unsere Gastboggerin - weil so unterschiedliche Projektbeteiligte sich verständigen (lernen) müssen. Über offene Fragen zu Citizen Science, die Verknüpfung mit der Diskussion um Vertrauen in die Wissenschaft und...
0Wissenschaftskommunikation
Postfaktisch oder einfach nur verzerrt?
Deutschland auf dem Weg zum Bürgerkrieg! – Hoffentlich aber nur in einer Übung im Satellitenprogramm zum Forum.
1Wissenschaftskommunikation
Für die Tonne?
Wie gelingt Wissenschaftskommunikation in kurzen Projekten? Das war die Fragestellungen, die in der Session von Beatrice Lugger am Beispiel von SFBs betrachtet wurden.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette