
News
Freitags nach Eins ...
mit Open Access, Creative Common Lizenz und CRISPR-cas9 hat sich Arwen Cross beschäftigt. Und es geht auch heute um den March for Science...
0Meinungen
Mehr von der AAAS 2017: Prozesse kommunizieren, bildungsferne Gruppen nicht vergessen und (wieder) der Science March
Markus Weißkopf berichtet in seinem zweiten Blogartikel vom weiteren Verlauf der AAAS 2017 in Boston.
1Meinungen
Eröffnung und erster Tag der AAAS: Wie sehr muss sich Wissenschaft einmischen?
Vom 16. bis 20. Februar findet die jährliche Konferenz der AAAS (American Association for the Advancement of Science) in Boston statt. Markus Weißkopf ist vor Ort und berichtet hier über den ersten Tag.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Melanie Bartos
Was Wissenschaftler an Podcasts schätzen, wie das Ausgraben von Dinosauriern beim Entspannen hilft und was man in einem Wisskomm-Blumenladen kaufen kann verrät uns Melanie Bartos, Podcasterin und Wissenschaftskommunikatorin an der Uni Innsbruck im neuen „Nachgefragt“.
1News
Freitags nach Eins ...
Aktuelle Beiträge, spannende Fundstücke aus der digitalen Welt, ein Blick in die internationale Wissenschaftskommunikation und eine kleine Frage zum (Nach-)Denken – jetzt im Blog. Freitags nach Eins macht jeder … Wissenschaftskommunikation.
0Wissenschaft im Dialog
Zwischen Seoul und Berlin – JungSoon Lee zu Gast bei WiD
Was wissen wir über Wissenschaftskommunikation in Südkorea? Eigentlich nichts, wenn wir ehrlich sind. Umso mehr freuen wir uns, dass wir seit Anfang Januar JungSoon Lee bei uns zu Gast haben.
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette