
Wissenschaftskommunikation
Und wie kommunizierst du so? Berliner Stammtisch...
#BSWK zu Mobile Reporting
0Wissenschaft im Dialog
Instatakeover "Von der Spree zur See"
Unser Instagram-Account wurde gekapert!
0Wissenschaft im Dialog
Make Your School – Ein Report von Carlotta
Vom 17. Mai bis zum 19. Mai 2017 fanden drei Hack Days im Rahmen des Projekts Make Your School an unserem Albrecht-Dürer-Gymnasium in Berlin statt.
0Wissenschaft im Dialog
Zeigt eure Forschung! Team „Meer-Wert: Polare Biodiversität“
Heute besuche ich das Team „Meer-Wert: Polare Biodiversität“ an der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Biologie. Das große gelbe Gebäude am Essener Campus der UDE fällt von außen betrachtet höchstens durch die Farbe auf. Dass hier buchstäblich unentdeckte Weiten, oder besser gesagt Tiefen,...
0Wissenschaftskommunikation
Promoting Science Using Multimedia in Korea
Since the 1970s there has been a lot of effort from the Korean government to make science friendly and understandable to the public. The Korea Foundation for the Advancement of Science and Creativity (KOFAC) has been developing various science resources for different age groups with different...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette