
Meinungen
Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...
0Meinungen
Eine Gratwanderung
Was motiviert Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, über ihre Forschung zu kommunizieren? Und was hält sie davon ab? Wie kann gute Wissenschaftskommunikation gelingen, sodass die Wissenschaftler sowohl von der Öffentlichkeit als auch von der Fachwelt gehört und geschätzt werden? Ein Gastbeitrag...
0Wissenschaft im Dialog
Drei Tage Debate Science! in Toulouse
Jan Spanhofers Flash Talk zum Europäischen Schülerparlement auf dem EuroScience Open Forum
0
STATE Studio Berlin
Nachgefragt
Nachgefragt – bei Christian Rauch
Er liebt die Verbindung zwischen den Disziplinen: Als Gründer und Direktor von STATE Experience Science erprobt Christian Rauch neue Formate um Forschungsthemen zugänglich zu machen, immer an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur. Was ein guter Wissenschaftskommunikator...
0Meinungen
Experimentell und kreativ – das neue Wissenschaftsfilmfestival SILBERSALZ in Halle
Vom SILBERSALZ Festival in Halle berichtet unsere Kollegin Wiebke Hahn: Sie tanzte in einem Exoskelett, stand für den Webvideo-Wettbewerb Fast Forward Science mit Sciencetubern auf der Bühne und entdeckte neue Perlen des Wissenschaftsfilms.
0Meinungen
Kommunizierende Wissenschaftler – (nicht) von Gestern
Im Gastbeitrag blickt Susanne Kiewitz auf die Geschichte der Wissenschaftskommunikation zurück und folgt den Spuren von Otto von Guericke, Alexander von Humboldt und Albert Einstein – wie sie neue Formate der Wissensvermittlung erfanden und damit Pionierarbeit für die Wissenschaftskommunikation...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette