
Meinungen
Wisskolumm – Die Kolumne von Wissenschaftskommunikation.de
Was ist eigentlich los in der Wissenschaftskommunikation? Womit beschäftigt sich die Community? Wer genau macht eigentlich was und auf welcher Basis? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Portal...
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Will Grant
If he didn’t work in science communication, he would love to be an Avenger: Will Grant is senior lecturer at the Australian National Centre for the Public Awareness of Science and co-host of the monthly pub podcast Wholesome Show.
0Nachgefragt
Nachgefragt – bei Stefan Munzinger
Schubladen interessieren ihn nicht, Kolkraben dagegen sehr! Stefan Munzinger, Gründer des Portals naturgucker.de, widmet sich der ehrenamtlichen Naturforschung und spricht mit uns darüber im Nachgefragt #25.
0Einhorntalks
#Einhorntalks No 2 mit Susann Morgner
Unser Gast beim zweiten Einhorntalk: Susann Morgner. Zusammen mit Christine Titel und Delia Lemke hat sie 2001 die Berliner Agentur für Wissenschaftskommunikation con gressa gegründet.
0
Wissenschaft im Dialog
CRISPR Was? Warum wir jetzt über Genscheren diskutieren sollten
Schon die Begrifflichkeiten sind kompliziert: „Gene editing klingt nach Copy-Paste, schnell, sauber, simpel. Die deutsche Übersetzung Genomchirurgie dagegen hört sich nach Notfall an, da könnte es blutig werden“, sagt Arwen Cross, Projektmanagerin von Genomchirurgie im Diskurs. Immer wieder steht...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette