
Wissenschaft im Dialog
Ist der Klimawandel noch aufzuhalten? Jugendliche im Chat mit...
„Würden Sie sagen, dass die Demokratie in Deutschland im Laufe der letzten Jahre zunehmend gefährdet ist oder eher abnehmend?“ Manch einer mag sich diese Frage so oder ähnlich schon einmal gestellt...
0Wissenschaft im Dialog
Zehn Jahre Jugend präsentiert: Ein Wettbewerb zum Wohlfühlen
Jugend präsentiert wird zehn Jahre alt. Zeit für einen Rückblick - auf einen ganz besonderen Schulwettbewerb.
0WiD-Labor
Dialogformat I’m a Scientist kommt nach Deutschland
Wem würden Sie einen Nobelpreis verleihen? Wieviel verdienen Sie in Ihrem Job? Erst das Müsli oder die Milch? Es gibt vieles, was Schüler*innen wissen wollen, wenn sie die Gelegenheit haben, Wissenschaftler*innen Fragen zu stellen.
0News
Wir haben Bad News für euch
Im Online-Spiel Bad News schlüpfen die Spielenden in die Rolle eines Twitter-Trolls - und lernen so spielerisch Falschmeldungen von echten Nachrichten zu unterscheiden. Wissenschaft im Dialog hat das Spiel jetzt ins Deutsche übersetzt und dabei ausprobiert.
0Wissenschaft im Dialog
Mit Kreativität die Schule verbessern
Ein Erste-Hilfe-Roboter, ein RFID-Schülerausweis, ein Tamponspender, Bewässerungssysteme für‘s Schulbeet, ein Schulmodell, diverse Apps – an diesen und vielen weiteren tollen Projektideen haben die Schülerinnen und Schüler gearbeitet, die an den Hack Days während der Make-Your-School-Pilotphase im...
0Wissenschaft im Dialog
Digital denken, analog treffen: Das Netzwerktreffen der Junior Science Cafés
Nach einem Jahr und 13 erfolgreich durchgeführten Cafés wollte Junior Science Café Bilanz ziehen: Welche Erfahrungen haben Schüler und Lehrer bei der Organisation der Cafés gemacht? Vor welchen Herausforderungen standen sie und was kann das Team noch zum Gelingen der Cafés beitragen? Aus diesem...
0Blog
Im WiD-Blog stellen wir Menschen und Projekte aus der Wissenschaftskommunikation vor, geben Einblick in die Arbeit von Wissenschaft im Dialog, halten aktuelle Entwicklungen innerhalb der Community im Blick und beziehen Stellung dazu.
Blog Netiquette