Markus Weißkopf begrüßte die Teilnehmer zum 8. Forum Wissenschaftskommunikation in Nürnberg. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Oberbürgermeister Dr. Ulrich May hieß mit seinem Grußwort die anwesenden Wissenschaftkommunikatoren in Nürnberg willkommen. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Mit 520 Teilnehmerinnen und Teilnehmern feierte das Forum Wissenschaftskommunikation in diesem Jahr einen Besucherrekord. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Die Konferenzräume in der Meistersingerhalle beherbergten drei Tage lang eine Vielzahl an Sessions, Vorträgen und interaktiven Formaten. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im DialogKeynote Speaker Fergus McAuliffe sprach sich dafür aus, die Wissenschaft in einer Geschichte zu verpacken und damit besser zugänglich zu machen. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Wissenschaftsjournalist, Produzent und Bestsellerautor Dr. Simon Singh vermittelte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in seiner Keynote Speech, wie erfrischend gut Wissenschaftskommunikation sein kann. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Claudia Muth, Claudia Gorr, Bernd Harder und Alexandra Lang stellten bei ihrer Session die Kommunikation von Naturwissenschaften in einen gesellschaftlichen Kontext. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Asger Høeg, Herbert Münder und Robert Firmhof erstellten in einer Session Science Center in Europa vor (v. l.). Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Beim interaktiven Format "Rapid Future Factory" tauschten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Zukunft der Wissenschaftskommunikation aus. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Beim Speed-Dating knüpften die Wissenschaftskommunikatoren Kontakte und tauschten fleißig Visitenkarten aus. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Der Webvideo Wettbewerb Fast Forward Science kürte auf dem 8. Forum Wissenschaftskommunikation seine Gewinner. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.Bis bald! - Markus Weißkopf, Prof. Dr. Antje Boetius und Martin Knabenreich freuen sich auf das 9. Forum Wissenschaftskommunikation, welches in Bielefeld stattfinden wird. Quelle: Gesine Born/Wissenschaft im Dialog.